Königliches Ethnographisches Museum München (1882) [Veräußerer]
18. Jh.-19. Jh.
Detailinformationen
Objekttyp
Anhänger
Beteiligte
Königliches Ethnographisches Museum München (1882) [Veräußerer]
Datierung
18. Jh.-19. Jh.
Material
Messing
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 12 x 10,5 x 4 cm
Gewicht
Gewicht: 295,6 g
Orte / Kulturen
Nigeria [Land]; Benin [Königreich]
Sammlungsbereich
SMB Ethnologisches Museum, EM Afrika
Ausstellung / Modul
SMB01 Humboldt Forum / Modul 29 Geschichte des Königreichs Benin
Verwaltende Institution
Ethnologisches Museum - Staatliche Museen zu Berlin
Objektnummer
III C 8529
Erwerbszusammenhang / Provenienz
17. Jh., Auftragsarbeit der Igun Eronmwon oder Gilde der Messinggießer im Königreich Benin; Besitz vor 1897 derzeit unbekannt; vermutlich geplündert im Zusammenhang mit der britischen Eroberung von Benin, 1897; in unbekanntem Besitz nach der Eroberung des Königreichs Benin; erworben im Tausch mit dem Museum für Völkerkunde München, 1898.